Was bisher geschah...
08.08.22
Mit viel Gefühl und Geschick wurde heute innert 30 Minuten unser Glasgeländer entfernt und für einige Wochen in die Ferien geschickt. Das war sehr beeindruckend mitzuerleben...
Kurzes Video
06.08.22
Dank tatkräftiger Unterstützung konnten heute sämtliche Vorbereitungsarbeiten abgeschlossen werden.
Ca. 4'680kg Sickersteine und ca. 1'080kg Gartenplatten wurde sauber palettiert.
Zudem hat ein Apfelbaum ein neues (vorübergehendes) Zuhause gefunden, die Treppe und der Sichtschutz wurden demontiert und die Fenster sind staubfrei verpackt.
Dank des super Caterings reichte unsere Kraft auch den ganzen Tag.
Jetzt können die Profis ran...
Ein ganz herzliches DANKESCHÖN an die fleissigen Helfer!
30.07.22
Unsere Böschung ist gerodet; inkl. Fällen einer 6m-Thuja.
Somit ist dieser Bereich nun bereit für den bevorstehenden Aushub.
Zeitraffer-Video vom fallenden Baum.
03.07.19
Nur ein Tag und schon sieht die Welt viel grüner aus.
Hier ein kleines Zeitrafer-Video der Verwandlung von braun zu grün.
Am liebsten würden wir uns direkt auf der neuen, grünen Matte in die Sonne legen. Aber der Rollrasen braucht nun noch etwas Ruhezeit
03.06.19
Heute wurden bereits die ersten "Hecken-Pflanzen" geliefert. In Reih und Glied liegen nun ca 70 Liguster-Töpfe bereit zum Einpflanzen.
Ebenso nimmt der Bereich neben dem Haus schon ziehmlich konkrete Formen an: Platten sind verlegt, Terrain ist ausgeebnet und der Alpenkalk ist auch schon eingebracht. Fehlt eiegentlich nur noch der Rasen :-)
17.07.18
24.06.18
23.05.18
20.05.18
Eine kleine Veranschaulichung der versteckten Technik, welche in unserem Haus stecken wird.
Link zum Video
23.04.18
Nein, wir haben nicht vor, jetzt eine Polonäse zu veranstalten. Aber dieser Liedtext ist uns auf der Zunge gelegen, als wir den Bohrarbeiten auf unserem Vorplatz zusahen.
Heute wurde die Bohrung für unsere Erdwärmesonde abgeschlossen und die Sonde auf eine Tiefe von 152m abgelassen. Wir sind zuversichtlich, dass uns diese "Quelle" im nächsten Winter wohlige Wärme spenden wird.
18.04.18
07.04.18
Als eine der vermutlich letzten Abbruch-Taten haben wir Heute die ehemalige Garagendecke aus Gips und Schilf abgebrochen.
Hierbei sind uns nochmals einige Zeitzeugen entgegen geflogen. Nebst Sandkasten-Spielzeug hat auch eine Zeitung vom 29.09.1966 in der Zwischendecke überlebt.
Spannend zu sehen, was damals die aktuellen Themen waren, welche Werbungen publiziert wurden und was die Zeitung damals kostete!
31.03.18
Gipser und Tapeziererin: Dieser Beruf steht mit Sicherheit NICHT auf unserer Wunschliste!
Wir haben heute (versucht) die Tapeten und die Deckenputze zu entfernen. Leider war die Arbeit deutlich anstrengender und langwieriger als erwartet. Daher sind momentan noch nicht alle Räume fertig
Vermutlich lassen wir für die restlichen Wände die Profis ran...
28.02.18
Jetzt sind uns die Bauarbeiter "auf's Dach gestiegen". Das komplette Dach wurde heute bereits abgedeckt. Nun hoffen wir auf einige trockene Tage bis unser "Oberstübchen" wieder dicht ist.
Übrigens: Eigentlich haben wir gar nicht damit gerechnet, dass die Arbeiten bereits wieder aufgenommen werden. Daher waren wir heute auch nicht auf der Baustelle. Aber dank unseren "Bau-Spottern" sind wir trotzdem bestens informiert und der Fortschritt wird fotografisch dokumentiert. Danke!
26.02.18
Die sibirische Kälte hat auch unsere Baustelle erfasst. Daher musste der Baumeister seine Arbeit vorübergehend einstellen.
Wir hoffen, dass der Unterbruch nicht zu lange andauert, und das Wetter unserem Vorhaben bald wieder positiv gestimmt ist.
01.02.18
Nachdem in den vergangenen Tagen so einiges abgebrochen wurde und die Wände entsprechend immer weniger wurden, gab es heute wieder mal etwas zusätzliche Stabilität. Im zukünftigen Hobbyraum wurde eine CFK-Lamelle (Klebarmierung) eingezogen.
Aber auch die Abbruch-Arbeiten gingen weiter voran. So wurden beispielsweise die Gräben für die neuen Kanalisationsanschlüsse in der Bodenplatte erstellt.
27.01.18
Damit der Baumeister bald mit den Gräben für die Perimeter-Dämmung starten kann, haben wir heute die Bollensteine, Gartenplatten und Verbundsteine entlang der Fassade weggeräumt.
Grob überschlagen haben Christina, Beat und Sandra mit uns in 3 Stunden rund 4.5 Tonnen Bollensteine und 9.5m² Verbundsteine entfernt.
19.01.18
Zum Abschluss der ersten Woche hat der Baumeister heute bereits den ersten Durchbruch in die Fassade erstellt. Der Fenster-Ausschnitt des Hobbyraums (bisher noch Oeltank-Raum) wurde gefräst und teilweise bereits abtransportiert.
Ebenso abtransportiert wurde der Bauschutt, welchen wir von unseren eigenen Arbeitseinsätzen hinterlassen haben. Aktuell ist bereits die vierte Mulde mit Bauschutt vor Ort!
Auch der Kamin und das Cheminée sind bereits zum grössten Teil "Geschichte".
17.01.18
Bereits wurden heute auch erste Arbeiten in der Umgebung in Angriff genommen. Die Böschung vor Claudias zukünftigem Hobbyraum wurde teilweise abgegraben.
Zusätzlich waren auch im Hausinneren diverse weitere Abbrucharbeiten im Gange. Neue Türdurchbrüche kamen zum Vorschein und im EG wurde das Dach mit einem grossen Holzträger provisorisch abgestützt.
16.01.18
Manchmal lohnt sich ein Blick nach oben.
Im ersten Moment, als wir heute Abend unser dunkles Haus betreten haben, sah es so aus, als ob sich nicht allzuviel verändert hat. Erst der Schwenk mit der Taschenlampe nach oben zeigte das Gegenteil. Die Decke im EG wurde bereits komplett demontiert und zum ersten Mal ist die ganze, neue Raumhöhe spürbar.
Zudem wurden auch im UG diverse Wände abgebrochen. Weitere Bilder findet Ihr wie immer unter dem Menüpunkt "Umbau".
13.01.18
Die Garage (unser zwischenzeitliches Holzlager) ist wieder leer. Eine komplette 10m³ Mulde ist voll. Die Heizkörper sind alle demontiert. Unsere Baukleider sind in der Wäsche und die Schutzausrüstung bereit für die nächsten Einsätze. Nun überlassen wir unser Haus den Profi-Bauarbeitern.
An dieser Stelle nochmals ein GROSSES Dankeschön für die GROSSARTIGE Unterstützung von allen Seiten!
11.01.18
Soeben ist die kantonale Bewilligung für die Erstellung der Erwärmesonden-Bohrung bei uns eingetroffen. Es sieht also gut aus, dass wir auch ein beheiztes Haus erhalten werden :-)
06.01.18
In insgesamt 9 unfallfreien(!) Abbruchtagen haben wir fast all unsere Abbruch-Eigenleistungen geschafft.
Wir haben Freude an unserem "Rohbauhaus"! Und etwas stolz sind wir auch, dass wir zwei Bürogummis dies geschafft haben.
Nein, natürlich haben wir das nicht ganz alleine geschafft. An dieser Stelle nochmals ein riesengrosses Dankeschön an all unsere tatkräftigen Helfer, Ihr wart super!
30.12.17
Zum Jahresabschluss haben wir auf der Terasse einen riesengrossen Schutthaufen und eine Garage voller Holz hinterlassen:
Im Gegenzug sind im Haus alle Bodenbeläge, fast alle Unterlagsböden, die Täferdecken und die Türzargen abgebrochen:
Wir sind überglücklich mit den Erreichen all unserer Etappenziele und freuen uns auf die nächsten Taten im 2018.
16.12.17
An unserem heutigen, zweiten Abbruchtag haben wir den Decken und Böden des ehemaligen Kinderzimmers und des Wohnzimmers den Kampf angesagt. Mit Erfolg wie wir meinen:
Nebst der Tatsache, dass die Arbeit sehr viel Staub aufwirbelte, sind wir in der Decke auch noch auf ein Wespen- und zwei Bienen-Nester gestossen. Der Vollschutz von Claudia hat sich daher gleich doppelt bewährt:
03.12.17
Nach einigen Wochen voller Rückschläge und zeitweilig aufkommender Frustration freuen wir uns riesig nun wieder eine erfreuliche Meldung verkünden zu dürfen
DAS BAUGESUCH IST EINGEREICHT :-)
Wir warten nun gespannt auf eine hoffentlich baldige Baubewilligung der Gemeinde.
23.10.17
Das erste Mal sind heute die Bagger (zumindest ein Kleiner :-) ) auf unserem Grundstück aufgefahren.
Die Bachumlegungs-Arbeiten schreiten also voran...
Zeitraffer-Video
20.10.17
Die Architekten haben (quasi über Nacht) bereits wieder zwei neue Varianten ausgearbeitet, welche hoffentlich die Kriterien der Behörden erfüllen sollten. Natürlich müssen wir kleinere Abstriche bei unseren ursprünglichen Wünschen machen, aber es wären akzeptable Kompromisse.
Nach dem ersten Frust sehen wir bereits wieder "Licht am Horizont"...
Im gleichen Zuge haben wir von den Architekten auch den aktuellen Kostenvoranschlag vorgestellt erhalten. Sparen ist angesagt...
19.10.17
Heute haben wir die Rückmeldung der Behörden zu unserem Vorprojekt erhalten. Leider fiel der Bescheid sehr ernüchternd aus. Der aktuellen Variante wird eine sehr geringe Bewilligungschance eingeräumt.
10.10.17
Nachdem Gestern ein Teil unserer Gartenpflanzen das Leben lassen mussten, muss Heute auch der angrenzende Wald Federn (bzw. Äste) lassen.
Zeitraffer-Video
09.10.17
Jetzt geht's "Schlag auf Schlag".
Bereits eine Woche früher als angekündigt hat die Gemeinde heute mit der Rodungen unseres Gartens begonnen.
Auf den Bildern und dem Zeitraffer-Video seht Ihr einen Blick in unseren Garten vor und nach den Arbeiten.
Zeitraffer-Video
01.09.17
Heute waren wir zusammen mit dem Architekten das erste Mal bei der Bauverwaltung um das Projekt vorzustellen und die Bewilligungsfähigkeit abzuchecken.
Das Gespräch ist gut verlaufen, die Behörden haben sich positiv zum Projekt geäussert und die Chance der Bewilligungsfähigkeit nicht ausgeschlossen.
Wir sind optimistisch, es kann weiter gehen...
28.08.17
Nach einer konstruktiven und erfreulichen Besprechung am vergangenen Freitag, haben wir heute die Vorprojekt-Pläne der Architekten erhalten. Als nächster Schritt wird nun ein Termin mit der Gemeinde gesucht, um die Bewilligungsfähigkeit des Projektes mit den Behörden vorzubesprechen.
Hier gehts zu den Vorprojekt-Plänen.
22.07.17
Endlich sind die unterzeichneten Kaufvertrags-Unterlagen vom Notar bei uns eingetroffen. Nun können wir die Dokumente auch in den Händen halten, ein beruhigendes Gefühl...
17.07.17
Nach einem schöne Wochenende im Tessin haben wir uns nochmals intensiv mit den neusten Varianten beschäftigt und konnten erneut Rückmeldung an die Architekten geben.
Das Erdgeschoss ist nun bereits sehr konkret. Im Untergeschoss wünschen wir uns noch einige Anpassungen.
Mal sehen, wie sich die Profis dazu stellen...
14.07.17
Die Architekten haben unsere Rückmeldungen bereits wieder geprüft, teilweise umgesetzt und Einiges zum nochmaligen Überdenken an uns zurück gegeben.
Hier gehts zu den Plänen der Architekten.
11.07.17
Schöne Varianten haben wir von den Architekten erhalten. Nun gilt es die richtige Wahl zu treffen und bereits sind wir das erste Mal unschlüssig.
Wohnzimmer mit gerader oder schräger Decke? Trennwand zwischen Wohnen und Essen oder doch nur eine Brüstung? Breiter oder schmaler Eingang? Fragen über Fragen...
Fleissig sind wir am visualisieren und bewegen uns in unserem virtuellen Modell durch alle Variationen.
Hier zwei Eindrücke:
07.07.17
Heute haben uns die Architekten ihre ersten Varianten-Vorschläge (und "leider" auch die zugehörigen Kosten) präsentiert. Die Varianten sehen schon sehr vielversprechend aus. Nun werden wir uns in "Klausur" zurückziehen um anschliessend die weiter zu verfolgende Variante zu erküren...
06.06.17
Die Pläne vom bestehende Haus sind nun digitalisiert und an den Architekten abgegeben. Nochmals ein grosses Dankeschön an Sandra für die tolle Arbeit und die aufgewendete Zeit! Hier gehts zu den Plänen.
30.05.17
Jetzt ist es offiziell und notariell beglaubigt! Wir freuen uns riesig, dass es geklappt hat.
12.05.17
Die Finanzierung ist gesichert. Mit der Bank konnten wir die erforderlichen Hypotheken fixieren - ab jetzt kann Geld ausgegeben werden :-)
06.05.17
Da vom Erdgeschoss leider der Originalplan nicht mehr auffindbar ist, haben wir mit Sandra zusammen das gesamte Haus ausgemessen. HERZLICHEN DANK an Sandra für die wertvolle Unterstützung!
28.04.17
Unsere erste Sitzung mit den Architekten. Wir haben unsere Wünsche und Prioritäten platziert, jetzt sind wir gespannt auf die ersten Ideen-Skizzen...
21.04.17
Zwei Frauen, ein Mann, EIN WORT.
Die mündliche Zusage zum Kauf/Verkauf ist beidseitig getätigt. Jetzt gilt es, die schriftlichen und rechtlichen Schritte einzuleiten. Wir sind noch leicht nervös...
15.04.17
Ein erstes Mal dürfen wir das Haus besichtigen.
Der erste Eindruck passt, da könnte was draus werden...